James A. Farley

Politiker und Manager

* 30. Mai 1888 New York

† 9. Juni 1976 New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1976

vom 27. September 1976

Wirken

James A. Farley wurde am 30. Mai 1888 in dem Stadtteil Grassy Point von New York geboren. Er war seiner Abstammung nach Irländer und katholisch. Seine Jugend spielte sich auf der New Yorker Eastside ab, wo die kleinen Leute wohnen. Frühzeitig wurde er Mitglied eines Boxklubs und kam so in den städtischen Boxausschuß.

Politisch bekannte er sich zur Demokratischen Partei. Als Franklin D. Roosevelt Gouverneur des Staates New York wurde und es für seine Aufgabe hielt, unter der New Yorker städtischen Beamtenschaft Ordnung zu schaffen, war F. einer der wenigen Demokraten in Grassy Point, die gegen den Bürgermeister Jimmy Walker auftraten und sich für den jungen Gouverneur einsetzten. Damit schuf sich F. die Grundlage zu seinem Aufstieg in der demokratischen Partei. Er wurde mit Roosevelt bekannt, kam in die Leitung der Demokratischen Partei im Staat New York sowie in den Demokratischen Nationalkonvent; in beiden Körperschaften wurde er bald zum Vorsitzenden gewählt. Als dann 1932 Roosevelts Wahl zum Präsidenten durchzufechten war, leistete F. als Vorsitzender des demokratischen Wahlausschusses Außerordentliches. "Jim" hatte ein ganz ungewöhnliches ...